Skip to content


Wenn Studenten protestieren

Höchst interessant, was die Damen und Herren Studierenden in Würzburg neuerdings zustande gebracht haben.

Eine kleine Fraktion der „grossen Demo“ am Mittwoch zog es vor, die Schienen an der Juliuspromenade zu blockieren, anstatt am unteren Markt den Reden irgendwelcher Studentenpolitiker zuzuhören. (Welche Studentenpolitiker sich nicht entblöden, den Sitzstreik zu kritisieren, weil er

der eigentlichen Veranstaltung auf dem unteren Markt Teilnehmer entzogen

habe. Teilnehmer, die sich einfach so widerspruchslos

entziehen

lassen, wären in der Tat besser am unteren Markt aufgehoben gewesen. Auf ihre verdehte Art und Weise haben sie schon gemerkt, dass etwas passiert, das sich ihrer Kontrolle entzieht: daher das hilfose Wüten gegen

eine Splittergruppe mit anti-deutschen Parolen gegen den Staat … Das Aktionsbündnis selbst richte ihre Forderungen aber nicht gegen, sondern an den Staat.

Das wissen wir, es ist keine Verwechslung möglich, und das sieht man ihnen im Übrigen auch an.)

Am heutigen Freitag aber geschah folgendes:

Eine Gruppe von etwa 100 Studenten lief auseinandergezogen und langsam über die Zebrastreifen an den Zufahrten des Berliner Rings. Auf diese Art und Weise wurde der Verkehr für fast 2 Stunden massiv behindert.

Na also! Es geht doch. Immer noch besser als nackt in einen Brunnen zu springen und zu behaupten, das zeige, wie die Bildung baden gehe, ist das doch allemal. Wenn man es sich recht ansähe, hätte man mit solchen Aktionen auch einen wichtigen Hebel in der Hand – wenn auch zu ganz anderen Zwecken. Aber das sind wirklich Fragen, die man mit der antideutschen Splittergruppe seines Vertrauens besprechen sollte.

Zu gegebener Zeit wird es einen Bericht eines, der dabei gewesen ist, geben.

Im Übrigen, first and last and always: Die Studenten können gegen gar nichts rebellieren, ohne gegen ihre Studien zu rebellieren.

Posted in aktuell, allgemeines, antifa.


One Response

Stay in touch with the conversation, subscribe to the RSS feed for comments on this post.

Continuing the Discussion

  1. Aus gegebenem Anlass « der letzte hype linked to this post on 2010/08/08

    […] Anmerkungen zum Bildungsstreik, von Yvonne Hegel Wenn Studenten protestieren, von Evi Schmitt Das Aktionsbündnis Bildungsstreik als Domteur und Bändiger, von Yvonne Hegel Der Stumpfsinn der universitären Lehre, von Yvonne Hegel Nachtrag zu den Stuidengebühren, von Jörg Finkenberger Nochmal Studi-Sachen, von Jörg Finkenberger Das Elend der studentischen Politik, von Jörg Finkenberger […]