Erinnert sich jemand an Herrn Andrej Holm, der monatelang in Untersuchungshaft sass, weil er über google nach Begriffen wie „Gentrifizierung“ recherchiert hatte? Weil er damit verdächtig war, der sog. Militanten Gruppe zuzugehören? Bis der Bundesgerichtshof ihn rausliess, weil gar kein Verdacht bestünde? Was ist denn aus dem geworden?
Nun, der ohnehin für verlegerische Glanzleistungen bekannte VSA-Verlag bringt im Frühjahr wieder mal ein Buch von ihm raus: „Initiativen für ein Recht auf Stadt“. Aus der Leseprobe:
Ein Schwerpunkt liegt auf der neoliberalen Neuordnung des Städtischen. Als ein spannendes Gegenmodell wird die in Virginia (USA) entwickelte Vision eines »kommunalen Sozialismus« vorgestellt – einer von vielen möglichen Wegen, das Recht auf Stadt in die Praxis umzusetzen.
…Die Erfahrungen der städtischen Proteste in der Vergangenheit und in anderen Ländern machen deutlich: Aus den Ansätzen der internationalen »Right to the City«-Bewegungen können Impulse für stadtpolitische Initiativen hierzulande gewonnen werden. Eine Orientierung an möglichst breiten Bündnissen und möglichst vielfältigen Aktionsformen ist dabei das Gebot der Stunde: Eine (Re)Politisierung der Stadtentwicklung ist möglich!
Ein Handbuch für alternative Kommunalpolitik: das ist wohl, sollte man meinen, ein deutlicherer Freispruch vom Vorwurf umstürzlerischer Umtriebe, als es der BGH jemals gekonnt hätte. Weiter so, VSA!
und ist sie zurück?
http://nachrichten.lvz-online.de/leipzig/citynews/brandanschlag-auf-auto-im-leipziger-osten-bekennerschreiben-von-militanter-gruppe/r-citynews-a-13258.html
hxxp://militantegruppeleipzig.wordpress.com/