Skip to content


Neues aus dem völkischen Dickicht- die Prager Burschenschaft Teutonia zu Würzburg

Über die Ursachen kann man nur spekulieren, jedenfalls steht fest:

Der Versuch, die Burschenschaft Libertas, angesiedelt im Rechtsaußenspektrum des Burschenschaftsspektrums, in Würzburg zu etablieren, ist aufgegeben worden.
Stattdessen vereinten sich die Liberten mit der Prager Burschenschaft Teutonia zu Regensburg, die durch einen Mangel an aktiven Studenten in den letzten Jahren wohl fast ausgestorben wäre. Und et voila: Die Prager Burschenschaft Teutonia zu Würzburg ist da.
Haben sie schlau gemacht, die Kameraden aus der Burschenschaft Libertas: denn durch eine Vereinigung mit der Prager Burschenschaft haben sie in kurzer Zeit Vieles von dem erreicht, was ansonsten Jahre gedauert hätte: Sie sind in der Deutschen Burschenschaft. Sie können in einem Kartell gleich die alten großdeutschen Freundschaften der Prager pflegen, ohne mühsam neue Verbindungen schmieden zu müssen.
Und sie sind auch gleich in der Burschenschaftlichen Gemeinschaft. Burschenschaftliche Gemeinschaft? Genau, dass ist jener völkische Think-Tank aus deutschen und österreichischen Burschenschaften, gegen den selbst die Deutsche Burschenschaft noch progressiv wirkt und die kein Problem damit hat, dass fünf ihrer deutschen Mitgliederbünde wegen ihrer rechtsextremistischen Tendenzen vom Verfassungsschutz überwacht wurden oder werden. Oder um es mit ihren Worten zu sagen: „Weiterhin unterstützt die Burschenschaftliche Gemeinschaft den volkstumsbezogenen Vaterlandsbegriff ohne Rücksicht auf staatliche Gebilde und deren Grenzen.“

Und die Prager Burschenschaft Teutonia selbst? Lud auf ihr Verbindungshaus in Regensburg den rechtsextremen Schriftsteller Jürgen Schwab, Brigadegeneral a.D. Reinhard Günzel („Ich erwarte von meiner Truppe Disziplin wie bei den Spartanern, den Römern oder bei der Waffen-SS“), den Neuen Rechten Götz Kubitschek und einen alten bekannten, Hannes Kaschkat, den schon die Freunde von den Adelphen zum Thema „Berufsfreiheit und Staatskontrolle (am Beispiel Danubia München und Sascha Jung)“ eingeladen haben. Die Homepage der Burschenschaft Teutonia lässt tief blicken, wobei wir hier nicht auf jeden Rotz eingehen mögen. Dass hier am deutschen Opfermythos gebastelt wird, wenn die Geschichte der Teutonia in Prag als Leidensgeschichte unter dem tschechischen Nationalismus dargestellt wird, ist nur eine der unzähligen Gruseligkeiten. Es ist nicht davon auszugehen, dass ein Bursch klug wird. Für alle anderen ein Buchtipp., der sich mit den Gräuel der deutschen Vernichtstungselite in Tschechien auseinandersetzt. Und unter ihrem Grundsatz folgendes Gedicht:
„So höre denn, ans Sterben
mahnt Dich der schwarze Rand.
Du sollst den Tod nicht scheuen
fürs deutsche Vaterland!“

Nun denn, viel Spaß dabei. Ein Verbindungshaus in Würzburg haben sie übrigens noch nicht, im Moment wird noch das Verbindungshaus der Burschenschaft Cimbria in der Huttenstraße genutzt. Es wird sich zeigen, ob die Nutzung des Hauses nur vorübergehend bleibt, oder die Cimbria der neuen Burschenschaft, aufgrund des Fehlens von aktiven Studenten, das Haus dauerhaft zur Vergügung stellen.
So, genug Zeilen darüber verschwendet.

Man darf gespannt sein, welche geistigen Ergüsse sie vollbringen werden, die Füxchen, Bürschchen und alten Herrchen. Die akademische Schnittstelle von deutschem Konservativismus und völkischem Rechtsextremismus hat nun einen Namen: Prager Burschenschaft Teutonia zu Würzburg.

AK Kritische StudentInnen

P.S: Auch wenn wir manchmal nicht wissen, ob wir lachen oder weinen sollen, hier noch ein studentischer Brauch namens „Ledersprung“, der auf der Homepage der Teutonen präsentiert wird und der beispielhaft für die lächerliche Ernsthaftigkeit steht, mit denen Korporierte ihren Traditionen nachgehen. Wer kann das hier bitte schön ernst nehmen:

„Der Ledersprung ist auch heute noch Teil des Aufnahmerituals in den Bergmannsstand. Nach Beantwortung von vier Fragen leert der Anwärter ein Glas Bier und springt von einem Bierfass herab über ein „Arschleder“, das von zwei Bergleuten gehalten wird.“

Weitere Infos zu den Korporationen in Würzburg:
Würzburger Verbindungswesen I
Würzburger Verbindungswesen II
Würzburger Verbindungswesen III
Würzburger Verbindungswesen IIII
http://letzterhieb.blogsport.de/2009/01/30/zur-neuen-wuerzburger-burschenschaft-libertas/

Posted in ak kritische student(innen, aktuell, antifa, würzburg, würzburger verbindungswesen.


One Response

Stay in touch with the conversation, subscribe to the RSS feed for comments on this post.

Continuing the Discussion

  1. Heute vor 53 Jahren: Militärgeschichtliches Institut der DDR gegründet « bluthilde linked to this post on 2011/03/15

    […] Wie jeder aus seinen FDJ-Schulungsunterlagen weiss (jedenfalls wenn ihm die Gnade der recht zeitigen Geburt auf der richtigen Seite des antifaschistischen Schutzwalls zuteil wurde), wurde die Deutsche Demogradsche Republik vom fortschrittlichsten, friedliebenden Teil des Deutschen Volkes, unterstützt von einigen besonders friedliebenden Genossinnen und Genossen aus der Roten Armee der Siegreichen Sowjetunion gegründet. Das Bevölkerungsverhältnis zwischen der demokratischen DDR und der feudalaristokratischen „BRD“ war ungefähr eins zu drei, d.h. damals kamen auf einen friedliebenden, fortschrittlich gesinnten Deutschen ungefähr drei revanchistische, angriffslustige Exemplare desselben Volksstammes, denen es erfolgreich Paroli zu bieten galt. […]